
Kanalbrücke Ems
Die Kanalbrücke Ems überführt den Dortmund-Ems-Kanal über den Fluss Ems
Oktober 2016 bis Februar 2020
32,0 Mio. EUR netto
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Wasserstraßen-Neubauamt, Datteln
Die Kanalbrücke Ems überführt den Dortmund-Ems-Kanal über den Fluss Ems.
Zur Anpassung an den neuen Kanalquerschnitt musste die vorhandene Kanalbrücke Ems durch einen Neubau ersetzt werden. Die Betonbauwerke und Betonteile wurden gemäß ZTV-W wasserundurchlässig ausgebildet. Der Stahlüberbau der Kanalbrücke wurde als Einfeldträger mit rechteckigem Trogquerschnitt und einer Stützweite von 62,4 m ausgebildet. Die Auflagerung des Überbaus erfolgte auf Stahlbetonwiderlagern. Die Gründung der Stahlbetonwiderlager sowie die daran anschließenden Trogbauwerke wurden auf Bohrpfählen gegründet. Der komplette Stahlüberbau wurde mittels Längsverschubbahnen eingeschoben.
Ausführung als Arbeitsgemeinschaft, Anteil Fritz Meyer GmbH 3,2 Mio. EUR.